Diese Form der Verpackung ist wesentlich ressourcenschonender als die branchenübliche Verpackung in Vakuum-packs, da die Folie wesentlich dünner ist. Zudem gibt es kaum Überstände, womit weitere Materialverschwendung vermieden wird. In Summe reduzieren wir hierdurch den Abfall um rund 30-40% gegenüber anderen Verpackungsarten.
Sehr zu unserem Bedauern ist es nicht möglich, Naturdärme zu verwenden, da diese den gesetzlichen Vorgaben entsprechend (aus hygienischen Gründen) wiederum in Plastik verpackt werden müssten.
Durch die Neuanschaffung einer halb-automatischen Verschlussanlage Ende 2018 sparen wir zusätzlich weitere 5-10% Kunstdarm bei der Verpackung ein.
Die Verpackung unserer Probierpakete besteht aus recycelten Kunststoffflaschen mit Isolierungseffekt. Die vorher verwendeten Taschen aus Kraftpapier waren leider nicht stabil genug, um wieder verwendet zu werden.
Und schließlich bestehen auch unsere Kühltaschen für Endverbraucher, die vor Ort einkaufen, aus Papier ohne Kunststoffanteil.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.