
Hund muss abnehmen?
Ach ja, die Feiertage sind rum und wir bringen alle mindestens ein Kilo mehr auf die Waage. Nein, wir bereuen nix, es war einfach lecker
Warenkörbchen
Dein Warenkörbchen ist noch leer
€2,19 – €6,89
€2,19 – €6,89
€2,19 – €6,89
€4,29
(€10,73 / 1 kg)€4,29
(€10,73 / 1 kg)€14,66 – €16,29
€7,19 – €7,99
€13,49 – €14,99
€18,90 – €29,40
€50,41
Arthrose ist eine chronisch degenerative Gelenkentzündung, die mit Schäden an Knorpel und der Gelenkhaut beginnt, und sich allmählich auf andere Gelenkteil wie Knochen, Bänder und Sehnen ausbreitet. Arthrose beim Hund führt zu einem fortschreitenden Abbau des Gelenkknorpels. Dein Hund hat dann Schmerzen, Entzündungen und skann sich schlechter bewegen.
Arthrose beim Hund entsteht in der Regel durch eine Kombination aus altersbedingtem Verschleiß und mechanischer Belastung der Gelenke. Das kann die Entstehung von Arthrose beim Hund begünstigen:
Jeder Hund ist anders, aber diese Symptome ein deutlicher Hinweis auf Arthrose beim Hund:
€14,66 – €16,29
Hoher Kohlenhydratanteil im Futter
Futtermittel mit „pflanzlichen Nebenerzeugnissen“ oder Zucker (z. B. Rübenschnitze – da meist aus Zuckerrüben, achtet auf Glucose-Zusätze)
Rotes Fleisch in großen Mengen – helles Fleisch wie Huhn oder Pute ist die bessere Wahl
Industriell verarbeitetes Futter mit Konservierungsstoffen
Ach ja, die Feiertage sind rum und wir bringen alle mindestens ein Kilo mehr auf die Waage. Nein, wir bereuen nix, es war einfach lecker
Arthrose beim Hund ist quälend – für Hund & Halter. Ursachen, Symptome, Behandlung und wie Beschwerden mit der Kraft der Natur gelindert werden können –