
Support im Fellwechsel

Kann bei Appetitlosigkeit und Verdauungsproblemen unterstützen

Natürlich. Sanft. Effektiv.

erprobt in der Tierheilpraxis





Premium Bierhefe für Hunde
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Optionen auswählen






aus der praxis
20 Jahre Erfahrung - erprobte Rezepturen

Sanft & Effektiv
nach traditioneller Naturheilkunde

Echt Handmade
Mit einer Portion Liebe aus Hessen
Persönlich
Wir sind mit Rat und Tat an Eurer Seite

100% Natur
erlesene Kräuter - ohne billige Füllstoffe
Bierhefe für Hunde - hochwertige Quelle natürlicher Nährstoffe
Das beste der Natur für unsere vierbeinigen Freunde: Bierhefe für Hunde bietet ein regelrechtes Feuerwerk an Nährstoffen für unsere Lieblingspfoten. Und das Beste - die meisten Hunde lieben den würzigen Geschmack.
Das kann Bierhefe für Hunde:
- Reich an B-Vitaminen: Bierhefe ist eine ausgezeichnete Quelle für B-Vitamine, einschließlich B1, B2, B3, B5, B6 und B12. Diese Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung von gesundem Wachstum, Energieproduktion und einem starken Immunsystem.
- Natürliche Quelle von Aminosäuren: Aminosäuren sind Bausteine für Proteine, die für den Muskelaufbau und die Zellerneuerung entscheidend sind.
- Unterstützt eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell: Die in Bierhefe enthaltenen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren können die Hautgesundheit fördern und tragen zu einem glänzenden Fell bei. Dies ist besonders wichtig für Hunde mit trockener Haut oder Fellproblemen.
- Verbessert die Verdauung: Bierhefe kann die Verdauung fördern und die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung unterstützen. Dies kann dazu beitragen, Magen-Darm-Probleme zu minimieren und die allgemeine Darmgesundheit zu verbessern.
- Stärkt das Immunsystem: Die in Bierhefe enthaltenen Antioxidantien und Nährstoffe können dazu beitragen, das Immunsystem Deines Hundes zu stärken und ihn widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten zu machen.
- Wichtiger Hinweis: Nicht füttern bei Leishmaniose, hohen Harnsäurewerten, Gicht.
Bierhefe für Hunde - hochwertige Quelle natürlicher Nährstoffe
Das beste der Natur für unsere vierbeinigen Freunde: Bierhefe für Hunde bietet ein regelrechtes Feuerwerk an Nährstoffen für unsere Lieblingspfoten. Und das Beste - die meisten Hunde lieben den würzigen Geschmack.
Das kann Bierhefe für Hunde:
- Reich an B-Vitaminen: Bierhefe ist eine ausgezeichnete Quelle für B-Vitamine, einschließlich B1, B2, B3, B5, B6 und B12. Diese Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung von gesundem Wachstum, Energieproduktion und einem starken Immunsystem.
- Natürliche Quelle von Aminosäuren: Aminosäuren sind Bausteine für Proteine, die für den Muskelaufbau und die Zellerneuerung entscheidend sind.
- Unterstützt eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell: Die in Bierhefe enthaltenen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren können die Hautgesundheit fördern und tragen zu einem glänzenden Fell bei. Dies ist besonders wichtig für Hunde mit trockener Haut oder Fellproblemen.
- Verbessert die Verdauung: Bierhefe kann die Verdauung fördern und die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung unterstützen. Dies kann dazu beitragen, Magen-Darm-Probleme zu minimieren und die allgemeine Darmgesundheit zu verbessern.
- Stärkt das Immunsystem: Die in Bierhefe enthaltenen Antioxidantien und Nährstoffe können dazu beitragen, das Immunsystem Deines Hundes zu stärken und ihn widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten zu machen.
- Wichtiger Hinweis: Nicht füttern bei Leishmaniose, hohen Harnsäurewerten, Gicht.
100% reine Bierhefe, ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
Die stat. Angaben für Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen.
100% reine Bierhefe, ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel.
Die stat. Angaben für Naturprodukte unterliegen natürlichen Schwankungen.
pro Tag:
Kleiner Hund bis 10kg 0,5 TL
Mittlerer Hund 10-25kg 1 TL
Großer Hund 25-40kg 1,5 TL
Maximale Tagesdosis: 10g
Bierhefe kann einfach unter das Futter gemischt werden. Die Bierhefe kann aber auch hervorragend selbstgebackene Leckerlies würzen :-)
pro Tag:
Kleiner Hund bis 10kg 0,5 TL
Mittlerer Hund 10-25kg 1 TL
Großer Hund 25-40kg 1,5 TL
Maximale Tagesdosis: 10g
Bierhefe kann einfach unter das Futter gemischt werden. Die Bierhefe kann aber auch hervorragend selbstgebackene Leckerlies würzen :-)
.
.
Rechtliche Hinweise: Nach deutscher Rechtslage können Ergänzungs-, Einzel- oder Alleinfuttermittel keine heilende Wirkung haben. Die Behandlung von Krankheiten mit diesen Mitteln ist wissenschaftlich umstritten und wird von der Schulmedizin nicht anerkannt. Bei Produkten von Doggiepack für Hunde handelt es sich um hochwertiges und natürliches Hundefutter (Ergänzungsfuttermittel, Einzelfuttermittel) sowie um hochwertige und natürliche Futterzusätze. Futtermittel von Doggiepack sind keine Heilmittel, Arzneimittel oder Medizinprodukte! Nahrungsergänzungsmittel ersetzen generell auch keinen Tierarztbesuch oder eine medizinische Diagnose und/oder eine tierärztlich angeordnete Medikation für euren Hund. Bitte informiert euch im Rahmen einer tierärztlichen Behandlung, Therapie oder Medikation Ihren Tierarzt oder Tierheilpraktiker über die Einnahme. Bei Verdacht einer Erkrankung sowie chronischen oder akuten Beschwerden eures Hundes sollte dieser unbedingt einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker vorgestellt werden.
.
.
Rechtliche Hinweise: Nach deutscher Rechtslage können Ergänzungs-, Einzel- oder Alleinfuttermittel keine heilende Wirkung haben. Die Behandlung von Krankheiten mit diesen Mitteln ist wissenschaftlich umstritten und wird von der Schulmedizin nicht anerkannt. Bei Produkten von Doggiepack für Hunde handelt es sich um hochwertiges und natürliches Hundefutter (Ergänzungsfuttermittel, Einzelfuttermittel) sowie um hochwertige und natürliche Futterzusätze. Futtermittel von Doggiepack sind keine Heilmittel, Arzneimittel oder Medizinprodukte! Nahrungsergänzungsmittel ersetzen generell auch keinen Tierarztbesuch oder eine medizinische Diagnose und/oder eine tierärztlich angeordnete Medikation für euren Hund. Bitte informiert euch im Rahmen einer tierärztlichen Behandlung, Therapie oder Medikation Ihren Tierarzt oder Tierheilpraktiker über die Einnahme. Bei Verdacht einer Erkrankung sowie chronischen oder akuten Beschwerden eures Hundes sollte dieser unbedingt einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker vorgestellt werden.