Pansen ist sehr wertvoll für Hunde – nicht nur lecker. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, warum Pansen so wichtig für die Ernährung Eures Hundes ist, wie ihr Ihn richtig füttert und worauf Ihr achten müsst.
Pansen für Hunde – Was ist das?
Pansen ist einer der vier Mägen von Wiederkäuern wie Rindern und Schafen. Er ist reich an natürlichen Enzymen, probiotischen Kulturen und Nährstoffen, die für die Gesundheit eures Hundes von Vorteil sind. Grüner Pansen, der unbehandelt und ungesäubert ist, enthält noch den vorverdauten Pflanzeninhalt und ist daher besonders nährstoffreich.
Die Vorteile von Pansen für Hunde
- Natürliche Enzyme und Probiotika: Pansen ist vollgepackt mit natürlichen Enzymen und probiotischen Bakterien, die die Verdauung Eures Hundes unterstützen. Diese Enzyme helfen, die Nahrung effizienter zu verdauen und fördern eine gesunde Darmflora. Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit, da sie das Immunsystem stärkt und Nährstoffe besser aufgenommen werden können.
- Hochwertige Nährstoffe: Grüner Pansen enthält viele essentielle Nährstoffe wie:
- Proteine: Wichtig für den Muskelaufbau und die Gewebereparatur.
- Vitamine: Vitamin A, C, D, E und B-Komplex, die das Immunsystem unterstützen, die Hautgesundheit fördern und den Stoffwechsel regulieren.
- Mineralien: Calcium, Phosphor, Magnesium, Eisen und Zink, die für starke Knochen und Zähne, Blutbildung und ein gesundes Immunsystem notwendig sind.
- Fettsäuren: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und ein glänzendes Fell fördern.
- Fördert die Zahngesundheit: Kauen von Pansen pflegt die Maulflora und regt den Speichelfluss an. Damit kann Euer Hund natürliche Zahn- und Maulpflege betreiben.
BARF Basis Pansen PREMIUM BIO QUALITÄT
Barf Basis Pansen 500g
Pansen für Hunde: Qualität ist entscheidend!
Achtung Allergiker: Unsere 20-jährige Erfahrung hat gezeigt, dass die Verträglichkeit von Hunden stark von der Qualität des Pansens abhängt. Minderwertiger Pansen, der von Tieren stammt, die mit Gentechnik, chemischen Zusätzen oder wachstumsfördernden Medikamenten gefüttert wurden, kann Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten bei Hunden begünstigen. Bei Doggiepack verwenden wir ausschließlich Pansen von Naturland- und Demeter-Landwirten aus der Region. Diese Landwirte setzen auf natürliche Fütterung und artgerechte Tierhaltung ohne den Einsatz von Antibiotika oder künstlichen Zusatzstoffen.
Diese Gefahren birgt eine schlechte Qualität in sich:
· Erhöhtes Risiko für Allergien und Unverträglichkeiten: Mögliche Auslöser für Hautprobleme, Juckreiz und Magen-Darm-Beschwerden.
· Mangelnde Verträglichkeit: Kann zu Verdauungsproblemen und Magen-Darm-Beschwerden führen. Als Folge ist allgemeines Unwohlsein und geringere Vitalität Eures Hundes möglich.
· Geringer Nährwert: Weniger essentielle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien und damit mangelnde Unterstützung für das Immunsystem und die allgemeine Gesundheit.
· Verunreinigungen und Zusatzstoffe: Mögliche Rückstände von Antibiotika, Gentechnik und chemischen Zusätzen, die beim Fressen von Eurem Hund aufgenommen werden. Möglich sind dadurch langfristige gesundheitliche Risiken durch schädliche Stoffe.
Nur Pansen von Tieren, die natürlich gefüttert werden, sorgt für die beste Verträglichkeit und unterstützt die Gesundheit Eures Hundes optimal. Ihr könnt sicher sein, dass Euer Hund ein hochwertiges, gesundes Produkt erhält, das frei von schädlichen Stoffen ist.
So füttert ihr Pansen für Hunde richtig
Auge auf die Qualität: Es sollte grüner Pansen sein. Weißer Pansen ist nicht geeignet. Er wird für den menschlichen Verzehr gereinigt und enthält nicht mehr die Enzyme und Nährstoffe, die wir dem Hund mit der Pansenfütterung zuführen möchten. Außerdem sollte Dein Pansen zwingend eine Top-Qualität haben und frisch (!!!) sein.
Wie füttern? Unbedingt roh (denke an den Erhalt der Nährstoffe!) 1-4 x pro Monat. Du kannst den Fleischanteil Deiner Mahlzeit mit dem grünen Pansen ersetzen. Alternativ kannst Du natürlich den Pansen auch untermischen.
Verdauungsempfindliche Hunde: Euer Hund hat öfter Probleme mit der Verdauung? Dann tastet Euch bitte an die Pansenfütterung heran. Pansen ist Bindegewebe und damit schwer verdaulich. Aber die enthaltenen Inhaltsstoffe können diese auch fördern. Mischt frischen, gewolften Pansen unter die Mahlzeiten und steigert langsam die Menge. Von großen Stücken solltet Ihr Abstand nehmen.
Fazit:
Pansen ist ein wertvolles Futtermittel, das die Gesundheit und das Wohlbefinden Eures Hundes auf vielfältige Weise unterstützen kann. Achtet dabei stets auf höchste Qualität, um die bestmögliche Verträglichkeit zu gewährleisten. Bei Doggiepack erhaltet ihr hochwertigen Pansen von regionalen Bio-Bauern, der die natürlichen Bedürfnisse Eures Hundes perfekt ergänzt. Ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund – und mit Doggiepack könnt Ihr sicher sein, dass Ihr Eurem Vierbeiner natürlich nur das Beste gebt.
Ihr möchtet mehr wissen? Hier geht es zu unseren neuesten Infos für Hundehalter: